Jahresweg 2025
Manchmal braucht man nicht den genauen Weg — nur die Stille, um ihn zu spüren.
Der Weg des Jahres 2025
Dieser Jahresweg ist keine Prognose. Er ist eine Einladung: innezuhalten, die Rhythmen zu spüren, die schon immer da waren — und zu erkennen, was in dir sich verändert hat, ohne dass du es bemerkt hast.
Frühlingserwachen
Ein Moment, der dich fragt: Was willst du loslassen? Nicht was kommen wird — sondern was du bereits losgelassen hast.
Sommerlicht
Die längsten Tage sind nicht die heißesten — sondern die, in denen du endlich still werden kannst.
Herbstverabschiedung
Nicht alles, was fällt, ist Verlust. Manches ist nur ein Zeichen, dass du bereit bist, anders zu sehen.
Winterstille
Neuanfang
Lichtwechsel
Rückkehr
Begleiter des Jahres
Nicht alles, was zählt, ist sichtbar. Manche Dinge werden nur gefühlt.
Zeit als Raum
Keine Eile. Keine Termine. Nur der Moment, in dem du merkst: Es ist Zeit, innezuhalten — nicht weil du musst, sondern weil du es fühlst.
Zyklus
Alles kehrt zurück — nicht um dich zu wiederholen, sondern um dir zu zeigen, wie du dich verändert hast, seit du das letzte Mal hier warst.
Fluss
Wie Wasser, das einen Stein umfließt — manchmal muss man nicht kämpfen. Manchmal reicht es, zu weichen, um weiterzugehen.
Markierung
Ein Punkt auf Papier. Zwei Punkte. Nicht mehr. Nicht weniger. Ein Moment, den du für dich selbst benannt hast — und den niemand sonst sieht.
Licht
Nicht das Licht, das alles zeigt — sondern das, das dir erlaubt, etwas zu sehen, das du vorher nicht gesehen hast.
Spur
Du gehst nicht nach einem Plan. Du folgst einer Spur — die du selbst hinterlässt, wenn du still wirst.